Jetzt im Angebot: 36,50 €

Erstes Exemplar des Buches „Best of Show“ für FIVA-Vorsitzenden Tiddo Bresters

Ein neuer Blick auf die Erfassung des mobilen Erbes

Am Samstag, den 14. September, wurde während des Concours d'Egance auf dem Anwesen Mariënveld das Buch „Best of Show“ dem Vorsitzenden der FIVA, Tiddo Bresters, überreicht.
Das Buch „Best of Show“ mit dem Untertitel „Eine faszinierende Geschichte hinter Lucys Mercedes-Benz 540K von 1936“ wurde vom Mercedes-Benz-Historiker Robert Scheerboom geschrieben. Nach einer kurzen Einführung über die Entstehung der ersten Fahrzeuge mit Kompressormotor folgt die Geschichte über Lucy Franchi und ihren Bruder Pierre aus Paris. Erfolgreich waren sie mit ihrem Café chantant, bei dem viele neue Künstler auftraten, darunter Edith Piaf und der später weltberühmte Django Reinhardt. Auch die interessanten Ereignisse während und nach dem Zweiten Weltkrieg sind hervorragend dokumentiert.
Im Jahr 2014 wurde das Mercedes-Benz 540K Cabriolet A von 1936 in Stuttgart im Auftrag von Monaco Auto versteigert, das das Auto aus dem Nachlass von Pierre Franchi erworben hatte. Der jetzige Besitzer Hans Hulsberger aus der Schweiz bot auf das Auto und wurde Zweitbesitzer.
UNESCO und FIVA

Das Buch ist das Ergebnis einer neuen Betrachtungsweise der Aufzeichnung des mobilen Erbes, bei der historische Originaldokumente, Fotos und eingehende und/oder forensische Untersuchungen die „Authentizität“ und „Herkunft“ eines Fahrzeugs belegen. Etwas, das in den letzten Jahren aufgrund des Fälschungs- und Täuschungsgeschäfts notwendig geworden ist. Tatsächlich ist dieser neue Forschungsansatz in der Kunstwelt seit geraumer Zeit ein bewährtes Phänomen.

Die Karosseriewerkstatt von Gert-Jan van der Meij brachte das Cabrio auf 100+. Im Auftrag des Autors führte Mercedes-Benz Classic in Fellbach, heute Mercedes-Benz Heritage GmbH, forensische Untersuchungen zur Echtheit und Herkunft durch. Ihre „Bewertung“ ist mittlerweile untrennbar mit diesem Auto und seiner Geschichte verbunden.
Mit dem wichtigsten Punkt der FIVA-Satzung, den künftigen Erhalt authentischer Fahrzeuge sicherzustellen, fügt sich dieser Verband nahtlos in die Zielsetzung der UNESCO mit dem Welterbe ein. Dieses Buch bietet eine solide Beschreibung davon.

Fakten:

  • „Best of Show“, Autor Robert Scheerboom
  • Vertrieb: Carel Wüst Classics, Oud-Beijerland (NL), info@carelwustclassics.nl
  • Englisch
  • Hardcover
  • 146 Seiten
  • limitierte Auflage, beschränkte Auflage,
  • 14. September 2024
    ISBN: 9789464915969

Preis: 36,50 € zzgl. Versandkosten.
Versandkosten: NNB

Robert Scheerboom arbeitete seit Anfang der 1970er Jahre beim niederländischen Importeur von Mercedes-Benz und war ab 2000 sechs Jahre lang Verbindungsmanager von Maybach und Mercedes-Benz McLaren. Im Jahr 2006 führte er seine Tätigkeit als selbstständiger Unternehmer als Importeur aus den Benelux-Ländern für die Marke BINZ fort, dem Partner von Mercedes-Benz für Bestattungsfahrzeuge und verlängerte E-Klasse-Limousinen.
Scheerboom ist bekannt für seine Bücher, Artikel und Kolumnen. Vor mehr als fünfzig Jahren startete er seinen Newsletter „Vernomen“, der später in „Ster Aktueel“, ein Fachmagazin für die niederländische Vertriebsorganisation, umgewandelt wurde. Als Mercedes-Benz Botschafter ist er für seine Publikationen, aber auch als Informationsquelle zur Geschichte von „Das Haus“ bekannt.

Bestellen Sie „Best of Show“

Geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und wir senden Ihnen eine Rechnung. Nach der Bezahlung erhalten Sie das Buch zu Hause. 

Name(Erforderlich)
Adresse
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
de_DEDE
Name(Erforderlich)
E-Mail-Adresse(Erforderlich)
Privatsphäre(Erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.